Logo Kreisstadt Eschwege

Erzieher*in (m/w/d) PIA praxisintegrierte Ausbildung

Du magst den Umgang mit Kindern, bist empathisch und fürsorglich, verantwortungsbewusst, engagiert und arbeitest gern im Team?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 03.12.2025.

Unsere Anforderungen

  • Zusage für einen Schulplatz in der Berufsschule Witzenhausen
  • erfolgreiche Feststellungsprüfung bei der Berufsschule Witzenhausen

Ihre Aufgaben

  • praktische Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit allen Altersgruppen einer Kita sammeln
  • Betreuen und Fördern von Kindern
  • Organisation und Durchführung von Aktivitäten aller Art
  • Beratung und Zusammenarbeit mit Fachkräften und Eltern

Wir bieten

  • eine verantwortungsvolle und spannende Berufsausbildung mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten
  • ein engagiertes, offenes und kollegiales Team
  • eine tariflich geregelte Ausbildungsvergütung
  • ein Hessenticket während der Ausbildungszeit
  • vielfältige Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • sehr gute Übernahmechancen
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung

Die Kreisstadt Eschwege ist eine familiengerechte Kommune. Als Arbeitgeber stehen wir für eine familienfreundliche Ausrichtung gegenüber unseren Beschäftigten. Die Kreisstadt Eschwege fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, können wir leider nicht erstatten.

Willkommen im Team
Damit der Einstieg in das neue Team möglichst einfach wird, führen wir strukturierte und praxisorientierte Onboarding-Maßnahmen durch.
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Stetige Weiterentwicklung ist das Fundament einer funktionierenden Organisationskultur. Wir bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote um persönliche Fähigkeiten weiter auszubauen.
Ermäßigungen für städtische Einrichtungen
Als Stadtverwaltung haben wir ein vielfältiges Aufgabenspektrum und bieten zahlreiche Angebote, die auch unseren Beschäftigten zur Verfügung stehen. Zum Beispiel können unsere Beschäftigten unsere Rolf-Hochhuth-Stadtbibliothek kostenfrei nutzen.

Weitere Informationen

Ein motiviertes Team und eine fröhliche Kinderschar freuen sich auf Dich!

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Andrea Prokop
Telefonnummer:
+49 5651 304309

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Ausbildung
Vollzeit 39 Stunden pro Woche
Eintrittsdatum
01.08.2026
Eingruppierung
TVAöD
Vergütung
1.490,00 € monatlich brutto
Zusatzleistungen
Vermögenswirksame Leistungen Jährliche Sonderzuwendungen
Bewerbungsschluss
03.12.2025