Baumaschinenführer/ Baggerfahrer (m/w/d)
Der Baubetriebshof der Kreisstadt Eschwege ist als Eigenbetrieb ein Tochterunternehmen der Kreisstadt Eschwege. Als modernes kommunales Unternehmen ist unser Kerngeschäft die Erbringung von Serviceleistungen, insbesondere in den Bereichen Bauunterhaltung, Straßenreinigung, Grünflächenpflege, Abfallwirtschaft, Fuhrpark und Zentrale Dienste für die Kreisstadt Eschwege und andere Kommunen oder öffentliche Aufgabenträger. Unser Team umfasst derzeit 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
- Einen Führerschein der Klasse CE (erforderlich)
- Schriftlich bescheinigte Fähigkeiten zum Umgang mit Baumaschinen/Baggern
- Fundierte Fähigkeiten zum Bedienen von branchenüblichen Fahrzeugauf- und Anbaumaschinen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften und regelmäßigen Fortbildungsmaßnahmen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und eine teamorientierte Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Idealerweise Ortskenntnisse innerhalb des Werra-Meißner-Kreises
- Belastbarkeit, Flexibilität und handwerkliches Geschick
- Zeitliche Flexibilität zur Sicherstellung von Noteinsätzen wird vorausgesetzt
- Bereitschaft zu Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
- Bereitschaft zum Einsatz in anderen Bereichen des Betriebes (z.B. Winterdienst, Straßenreinigung, Abfallwirtschaft)
- Bereitschaft zur Aufgabenerfüllung bei schlechter Witterung und zu Nachtzeiten ist erforderlich
Ihre Aufgaben
In unserem Betrieb werden Bauunterhaltungsaufgaben hauptsächlich im Tiefbau mit Baggern, Ladern, Traktoren mit Anbaugeräten (Abziehschild usw.) und mit LKW und Unimog durchgeführt.
- Sie führen die Maschinen in den Örtlichkeiten selbstständig, wechseln Anbaugeräte und führen regelmäßig kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten an den Fahrzeugen und Maschinen aus.
- Sie arbeiten regelmäßig mit handgeführten Maschinen oder manuell an den Baustellen mit.
- Die Mitarbeit in anderen Aufgabenbereichen des Betriebes (Abfallwirtschaft, Straßenreinigung, Winterdienst, etc.) kann darüber hinaus bei Bedarf erforderlich sein.
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Herausforderungen in einem modernen kommunalen Unternehmen mit aussichtsreichen Zukunftsperspektiven
- Möglichkeit sich im Einsatzgebiet eigenständig und im Team umfassend einzubringen und sich persönlich weiter zu entwickeln
- Abgesichertes Einkommen, Beschäftigungssicherheit. Es erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Gute Sozialleistungen, inklusive Weihnachtsgeld sowie attraktive Zulagen und Zusatzversorgung als ergänzende Altersvorsorgemaßnahme
- Moderner Arbeitsplatz und zeitgemäße Sicherheitsstandards, Ausrüstung nach neuesten sicherheitstechnischen und arbeitsergonomischen Gesichtspunkten
- Kostenfreie Arbeitssicherheitskleidung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen
- Möglichkeiten zu fachspezifischen Fortbildungen
- Einsatzgebiet in aller Regel auf den Werra-Meißner-Kreis begrenzt
- Keine Schlechtwetterphasen
- weitgehend geregelte Arbeitszeiten (Noteinsätze und Bereitschaftsdienste sind möglich)
Die Kreisstadt Eschwege ist eine familiengerechte Kommune. Als Arbeitgeber stehen wir für eine familienfreundliche Ausrichtung gegenüber unseren Beschäftigten. Die Kreisstadt Eschwege fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, können wir leider nicht erstatten.
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.12.2025!
Onlinebewerbung
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster